Bevor du dich für eines unserer Angebote entscheidest, kannst du dir ein kostenfreies Kennenlerntelefonat buchen. So erfahren wir wie wir euch unterstützen können und du ob wir zu euch passen.
 
      
Ist für jedes Hund-Halter Team die eine individuelle Beratung und ein angepasster Trainingsplan wünschen. (in einer Gruppenstunde ist das nicht realisierbar). Bucht zunächst ein kostenloses Kennenlerntelefonat.
● max. 15 min um zu erfahren ob eine Zusammenarbeit sinnvoll ist
● wir schicken euch vor dem Erstgespräch unseren Anamnesebogen, diesen schickt ihr uns auch vorab ausgefüllt wieder zurück. Er hilft uns beim Erstgespräch gezieltere Fragen stellen zu können
Erstgespräch
60 – 90 min: 60,00 €
Treffpunkt: wird je nach Thematik gewählt
Inhalt: wir wollen uns bei diesem Termin ein besseres Bild der Gesamtsituation machen und mit euch definieren wie es in Zukunft sein soll. Wir werden uns also viel unterhalten und kleinere Situationen betrachten. Das eigentliche Training startet in der Regel erst beim nächsten Termin.
Natürlich bekommt ihr je nach Thematik ein paar Hausaufgaben von uns und Empfehlungen für vorübergehendes Management.
Bis zum nächsten Termin
wir stellen einen Trainingsplan auf
werten eure Hausaufgaben aus
Wollen in einem Telefonat von euch erfahren wie sich die Management Maßnahmen auf die gesamt Situation ausgewirkt haben
Das Training startet
60 min: 90,00 € inkl. max. 60 min online Betreuung bis zum darauffolgendenTermin
Treffpunkt = wird je nach Thematik gewählt
ihr erhaltet nach dem Training abgestimmte Hausaufgaben
inkl. max. 60 min online Betreuung bis zum darauffolgenden Termin: bis zu eurem nächsten Termin werden wir 1x die Woche, (max. 3 Wochen) jeweils max.20 min, mit euch den aktuellen Stand durchgehen. Dazu könnt ihr uns Videos schicken die wir per Telefonat oder per Zoom besprechen. So schleichen sich keine Fehler ein und Unklarheiten im Trainingsaufbau werden direkt beseitigt.

Sozialkontakt unter Artgenossen findet hier unter professioneller Aufsicht statt und wird vernünftig angeleitet. Währenddessen übersetzen wir was eure Hunde miteinander bereden. Und helfen euch eure Vierbeiner in Zukunft besser einzuschätzen, sowie ein Gefühl dafür zu entwickeln, wann ihr eingreifen solltet.
Dauer: 1 1/2 – 2 Stunden
Treffpunkt: Hundeplatz in Himmelstadt
Voraussetzung: Besondere Themen sind im Vorfeld mit uns abzustimmen!
Kosten: 1 1/2– 2 Stunden – 35,00 € pro Hunde (Achtung die Zeit bezieht sich auf die gesamte Sozialkontaktstunde, nicht darauf wie lang euer Hund auf dem Platz sein wird. Die Hunde werden in ausgewöhlte Kontakte geschickt.)

„Angst vor'm Maulkorb oder mit Maulkorb angsterregend?!“ 
Beides nicht notwendig! Ein gut sitzender Maulkorb bietet viel Freiheit! Wir beraten euch umfassend, den je nach Hund und Einsatzzweck gibt es eine Menge zu beachten. Melde dich einfach wenn du noch mehr wissen willst, bevor du einen Termin buchst.
Dauer: 1/2 – 1 Stunden (Beratung)
Treffpunkt: offen
Voraussetzung: Besondere Themen sind im Vorfeld mit uns abzustimmen!
Kosten:
 
            
Ein geführter Spaziergang für max. 6 Hund-Halter Teams. Wir möchten euch auf diesem Spaziergang kleine Übungen für den Alltag mitgeben und zeigen wie sinnvoller, kontrollierter Sozialkontakt an der Leine aussieht.
Es ist uns wichtig, dass jeder Teilnehmer, ob Hund oder Halter, genügend Zeit zum Ankommen bekommt und sein Individualabstand beachtet wird. Seid ihr euch unsicher ob es etwas für euch ist oder habt noch Fragen? Dann meldet euch einfach bei uns! Ein Social Walk ersetzt kein individuell abgestimmtes Einzeltraining. Wir können uns auf diesen Spaziergängen nicht euren individuellen Themen widmen. Das sind dann Dinge für andere Trainingsformate.
Gruppengröße: 6 Hund-Halter Teams
Dauer: 1 1/2 – 2 Stunden
Treffpunkt: Umkreis von Karlstadt (Stadt, Wald, Feld)
Voraussetzung: Grundsätzlich muss jeder Halter sein Hund sicher halten können!
Besondere Themen sind im Vorfeld mit uns abzustimmen!
Kosten: 1 1/2– 2 Stunden – 15,00 € - 22,00 €
Welcher Kurs gerade stattfindet, seht ihr im Stundenplan.

Wir bieten euch unterschiedliche Gruppenformate an. Entweder offene Gruppen, die ihr ganz flexibel besuchen könnt. Oder geschlossene Gruppen, die bis zum Themenende in dieser Konstellation bleibt. Euer Hund kann sich so voll uns ganz auf die Aufgaben konzentrieren und ist nicht durch Neuankömmlinge abgelenkt.
Gruppengröße = 6 Hund-Halter Teams
Dauer: 1 Stunden + Zeit zum Ankommen
Treffpunkt: Hundeplatz
Voraussetzung: Grundsätzlich muss jeder Halter sein Hund sicher halten können! Besondere Themen sind im Vorfeld mit uns abzustimmen! Weitere Voraussetzungen sind vom Thema abhängig-
Kosten: Richten sich nach Thema und Dauer des Kurses
Ein kleiner Ausschnitt der zukünftigen Kursthemen:
„Impulse kontrollieren & Frust ertragen“
„Orientiert bleiben unter Ablenkung“
„Verstehen und verstanden werden“
„Der Nase nach, finde das Gegenstück“
„entspannt im Büro“, auch als Einzeltraining buchbar

Egal ob Welpe oder Erwachsener Hund, aus privaten Händen, vom Züchter oder aus den Tierschutz...immer sollten ein paar Spielregeln beachtet werden. Auf was es genau ankommt, besonders für euch persönlich, besprechen wir gerne mit euch. Wir erarbeiten mit euch gemeinsam einen guten Start, reden über die Stolpersteine und Erwartungen die euch vorschweben. Seid ihr euch unsicher ob es Sinn macht, dann bucht einfach ein kostenfreies Kennenlerntelefonat und erfahrt mehr. 
Ihr wisst noch gar nicht welcher Hund oder ob überhaupt ein Hund einziehen soll und braucht Hilfe bei dieser Entscheidung? Auch dafür stehen wir euch beratend und unterstützend zur Seite.