Schick uns einfach eine Nachricht und wir planen ein kostenloses, 15 Min., Kennenlerntelefonat. Bei diesem Telefonat möchten wir von dir kurz erfahren, wie wir dir und deinem Hund helfen können, und geben dir einen Einblick in unsere Arbeitsweise. Kontaktiere uns einfach über das Kontaktformular oder direkt per E-Mail unter: hallo@hundestundencoach.de.
Unsere KurseWir nehmen uns Zeit für dich und deinen Hund und erstellen einen Trainingsplan, der auf deine individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen mit deinem Hund abgestimmt ist.
Uns ist es wichtig, dass du und dein Hund sich wohl und verstanden fühlen. Hierfür ist ein respektvoller ehrlicher Umgang die Basis. Und bringt die besten Trainingsergebnisse.
Wir bilden uns stetig fort, um unseren fundierten Wissensschatz ständig zu erweitern. Und neue wissenschaftliche Erkenntnisse in unser Hundetraining einzubinden.
Wir streben immer das bestmögliche Trainingsergebnis für dich und deinen Hund an. Werden jedoch offen und ehrlich die Machbarkeit deiner Ziele und den Weg bis dorthin besprechen.
Keine Angst vor kritischen Blicken und abwertenden Kommentaren! Denn ein Maulkorb bedeutet nicht das ein Hund per se „böse / gefährlich“ ist! Wir setzen uns dafür ein das der Umgang und das Ansehen des Maulkorbes ins richtige Licht gerückt wird. Melde dich bei uns für eine entsprechende Beratung / Anfertigung / Änderung.
Für alles den richtigen Ansprechpartner! Das möchten wir euch bieten und kooperieren daher mit anderen Hundetrainern die wir persönlich kennen und ihr Konzept befürworten. Vivian deckt Bereiche ab mit denen wir uns nicht so intensiv beschäftigen wie sie. Dazu gehört der Themenbereich Welpen und Hundesport.
In einem Notfall die richtige Nummer griffbereit haben...dazu haben wir hier eine kleine Hilfe für euch. In Zukunft findet ihr auf unserer Seite weitere nützliche Kontakte. (Ersthilfekurse für den Hund / Physiotherapeuten / u.v.m.)
Lea Büdel: „In meinen Praxisräumen mit Unterwasserlaufband in Lohr am Maindecken wir das ganze Spektrum der Prävention aber auch Reha ihrer Vierbeiner bedarfsorientiert ab. Das heißt: Vom älteren Hund über die Betreuung von Sporthunden und operierten Hunden sind hier alle gut betreut. Auch bei Verhaltensveränderungen und- auffälligkeiten lohnt sich ein ganzheitlicher osteopathischer Blick auf das Tier.